Project-Klassisch

Zurück zur Übersicht

Microsoft Project Grundlagen – ohne Ressourcenplanung

Zielsetzung

Dieses Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Project. Sie lernen Projekte mit Hilfe von Project zu verwalten.

Insbesondere werden Sie lernen, wie man einen Terminplan abbildet, und das Projektcontrolling mit Project bewältigt.

Hinweis: Dieses Seminar vermittelt keine Kenntnisse zum Projektmanagement, sondern lediglich Kenntnisse im Umgang mit Project.

Kursinhalte

  • Die Arbeitsoberfläche
  • Projekte erstellen
  • Kalender
  • Vorgänge
    • Erstellen
    • Aufwand eingeben
    • Verknüpfen
    • Gliedern
  • Projektverfolgung
    • Kritischer Pfad
    • Projektaktualisierung
    • Terminüberwachung
  • Projektdokumentation
  • Drucken

Voraussetzungen

Ein sicherer Umgang mit der Maus und der Tastatur sowie der Benutzeroberfläche von Windows sind erforderlich.

Es sollten sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse im Bereich Projektmanagement vorhanden sein.

Methodik

Input, Reflexion, Übungen am PC, Gruppenarbeit, themenbezogene Seminarspiele

Dauer

2 Tage

Teilnehmerzahl

maximal 10 Personen, empfohlen: 4-6 Personen

Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht

Project Grundlagen

Zielsetzung

Dieses Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Project. Sie lernen Projekte mit Hilfe von Project zu verwalten.

Insbesondere werden Sie lernen, wie man einen Terminplan abbildet, die Einsatzmittelplanung vornimmt und das Projektcontrolling mit Project bewältigt.

Hinweis: Dieses Seminar vermittelt keine Kenntnisse zum Projektmanagement, sondern lediglich Kenntnisse im Umgang mit Project.

Kursinhalte

  • Die Arbeitsoberfläche
  • Projekte erstellen
  • Kalender
  • Vorgänge
    • Erstellen
    • Aufwand eingeben
    • Verknüpfen
    • Gliedern
  • Ressourcen
    • Erstellen
    • Mit Vorgängen verknüpfen
    • Überlastungen aufspüren und beseitigen
  • Projektverfolgung
    • Kritischer Pfad
    • Projektaktualisierung
    • Kostenkontrolle
    • Terminüberwachung
  • Projektdokumentation
  • Drucken
  • Arbeiten mit mehreren Projekten und einem Ressourcenpool

Voraussetzungen

Ein sicherer Umgang mit der Maus und der Tastatur sowie der Benutzeroberfläche von Windows sind erforderlich.

Es sollten sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse im Bereich Projektmanagement vorhanden sein.

Methodik

Input, Reflexion, Übungen am PC, Gruppenarbeit

Dauer

3 Tage

Teilnehmerzahl

maximal 8 Personen, empfohlen: 4-6 Personen

Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht

Project Fortgeschrittene

Zielsetzung

Dieses Seminar vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Project. Sie lernen mit Project, Informationen gezielt darzustellen, sowohl in tabellarischer Form als auch als Diagramm und als Bericht.

Hinweis: Dieses Seminar vermittelt keine Kenntnisse zum Projektmanagement, sondern lediglich Kenntnisse im Umgang mit Project.

Kursinhalte

  • Filter und Gruppierungen
    • Anwenden
    • Anpassen
    • Erstellen
  • Tabellen
    • Verwenden
    • Informationen hervorheben
    • Anpassen
    • Felder erstellen
    • Tabellen erstellen
  • Balkendiagramme
    • Anpassen
    • Erstellen
  • Ansichten
    • Anpassen
    • Erstellen
  • Berichte
    • Verwenden
    • Anpassen
    • Erstellen

Voraussetzungen

Ein sicherer Umgang mit der Maus und der Tastatur sowie der Benutzeroberfläche von Windows sind erforderlich.

Darüber hinaus sind grundlegende Kenntnisse mit MS Project erforderlich. Dazu gehört die Erstellung eines Terminplan, die Planung von Ressourcen und die Projektverfolgung mit Project.

Es sollten sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse im Bereich Projektmanagement vorhanden sein.

Methodik

Input, Reflexion, Übungen am PC, Gruppenarbeit

Dauer

2 Tage

Teilnehmerzahl

maximal 10 Personen, empfohlen: 4-6 Personen

Zurück zur Übersicht